Ambivalenz: Das ewige Hin und Her

Ambivalenz: Das ewige Hin und Her

In vielen meiner Coachings begegnet mir das Thema Ambivalenzen. Kein Wunder, denn jede:r von uns kennt das Gefühl, das damit verbunden ist: Eine innere Zerrissenheit, die belastende Konflikte in uns auslösen kann. In der heutigen Welt stehen uns viele verschiedene...
Keine Angst vor der Angst

Keine Angst vor der Angst

Angst zu haben ist in unserer Gesellschaft häufig negativ besetzt: Sie besitzt keinen besonders guten Ruf, wird oft als Schwäche bezeichnet, kann Scham- und Schuldgefühle hervorrufen und uns sogar bis ins Unerträgliche belasten. Aber ist dieser schlechte Ruf...
Selbstzweifel über Bord

Selbstzweifel über Bord

Frauen sind heute im Durchschnitt sehr gut ausgebildet: In der Schule schreiben sie regelmäßig die besseren Noten und machen häufiger Abitur als ihre Mitschüler. Auch an vielen Universitäten dominieren die Studentinnen. So belegen es zumindest die Zahlen. Dennoch...
Was macht ein gutes Coaching aus?

Was macht ein gutes Coaching aus?

In meinem Umfeld wird mir diese Frage häufig gestellt: von Freunden oder Bekannten, die verstehen möchten, was ich als Coachin genau tue. Oder von potenziellen Klient:innen, die auf der Suche nach einer Begleitung sind, sich aber im Dickicht aus zahlreichen Angeboten...