Melanie Huesmann
Coaching & Beratung
Für eine selbstbestimmte Gestaltung Ihrer Lebens- und Arbeitswelt.

Herzlich Willkommen
Ich bin Melanie Huesmann und Ihre Gesprächspartnerin für alle Veränderungen im Leben –
im Job, in der Familie, bei Fragen der Vereinbarkeit.
Sie wünschen den nächsten Karriereschritt, aber kommen nicht weiter?
Sie fragen sich, wie ein Wiedereinstieg nach der Elternzeit gelingen kann?
Sie sind aktuell unzufrieden und wünschen sich wieder mehr Balance?
In unseren Gesprächen widme ich mich ganz Ihren persönlichen Fragestellungen und Sie dürfen dabei Klarheit, Orientierung und neue Impulse für sich erwarten. Dadurch werden Sie wieder handlungsfähig!
Selbsterkenntnis mit Perspektive
Angebote

Einzelberatungen und -coachings
Sie sind unzufrieden in Ihrem Job?
Sie möchten sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln?
Der Job bereitet Ihnen aktuell Schwierigkeiten?
Sie fühlen sich überfordert und wünschen sich eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie?
Teamcoachings
Teamcoachings richten sich an Unternehmen und Teams, die sich in ihrer Neufindung, Umstrukturierung oder Weiterentwicklung Unterstützung in Form eines professionellen Blicks von außen wünschen.
Mediation
Sie haben einen Konflikt oder eine Meinungsverschiedenheit mit einer anderen Person, Personengruppe, einem Unternehmen oder einer Organisation?
Workshops
Ein Workshop ist eine zeitlich limitierte Veranstaltung, bei der sich eine kleinere Gruppe intensiv mit einem bestimmten Thema bzw. einer konkreten Fragestellung auseinandersetzt.
Impulsvorträge
Für Unternehmen, Organisationen, aber auch für Privatpersonen biete ich Impulsvorträge an. Die Durchführung kann online oder in Präsenz erfolgen.
Walk & Talk
Walk & Talk ist ein spezieller und aktiver Beratungs- und Coachingansatz, der in der freien Natur durchgeführt wird.
Fragen & Antworten
Auf häufige Fragen finden Sie nachstehend erste Antworten.
Alle weiteren bespreche ich sehr gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit mir auf.
1. Was heißt Systemische Beratung bzw. Systemisches Coaching?
Systemische Beratung fokussiert sich auf die Lösungsorientierung und nicht darauf, was das Problem verursacht hat. Dabei nehmen wir ganz gezielt Ihre Stärken und Kompetenzen in den Blick, um Sie Ihrem Ziel bzw. dem erwünschten Zustand näher zu bringen. Konkret geht es um einen Perspektivwechsel und darum, einen anderen Blickwinkel auf die jeweilige Situation zu bekommen.
Wir alle sind Beteiligte in unterschiedlichen Systemen, wie z.B. in Familien, Unternehmen, Teams usw.
Systemische Beratung berücksichtigt immer das Umfeld, in dem Sie sich befinden, betrachtet also den Kontext, in dem Sie sich bewegen. Dabei stehen die Interaktionen der Beteiligten im Mittelpunkt der Betrachtung.
2. Welche Themen eignen sich?
- In meinem aktuellen Job bin ich unzufrieden. Mir ist aber unklar, wie ich das ändern soll.
- Manchmal frage ich mich, was ich eigentlich kann. Ich möchte herausfinden, was meine Stärken sind.
- Ich möchte mich gerne beruflich verändern. Ich weiß aber nicht, welche Richtung ich einschlagen soll.
- Ich stehe kurz vor einem Bewerbungsgespräch. Ich möchte mich dort gut behaupten und präsentieren können.
- Den Spagat, den ich zwischen Beruf und Familie vollbringen muss, empfinde ich als sehr anstrengend und ich werde keiner Seite gerecht. Was kann ich tun?
- Ich habe einen Konflikt mit meiner Führungskraft oder mit Kolleg:innen? Wie komme ich da wieder raus?
- Ich spüre in Alltagssituationen Überforderung und Belastung. Ich weiß aber nicht, wie ich wieder zu mehr Ausgeglichenheit, Ruhe und Balance finden kann.
- Aktuell bin ich unzufrieden mit meiner familiären Situation. Mir ist aber unklar, wie ich meine Erwartungen an meine Familie richten soll.
3. Wie kann ich eine Beratung oder ein Coaching bei Ihnen in Anspruch nehmen?
Bevor Sie sich für ein Coaching bei mir entscheiden, biete ich Ihnen ein kostenfreies, telefonisches Vorgespräch an.
Dieses Telefonat dient der Schilderung Ihres Anliegens, der Zielklärung sowie der Einschätzung des zeitlichen Umfangs des Coachings. Wenn wir beide entscheiden, dass wir gerne miteinander arbeiten möchten, vereinbaren wir einen Termin für die erste Coaching-Sitzung. Diese kann in Präsenz oder auch online stattfinden.
4. Was kostet mich eine Beratung bzw. ein Coaching?
Eine Stunde (60 Minuten) Einzel-Beratung bzw. Einzel-Coaching für Privatpersonen kostet 150 Euro inkl. MwSt.
(Preise für Firmen abweichend).
Die Kosten für berufsbezogene Coachings können Sie als Werbungskosten steuerlich absetzen.
Eine Sitzungseinheit dauert in der Regel 90 Minuten.
Eine individuelle Einschätzung über den Umfang eines Coachings bezogen auf Ihr Anliegen gebe ich Ihnen gerne im Rahmen unseres telefonischen Vorgespräches.
Beispielhafter Coachingablauf:

Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und melde mich gerne bei Ihnen!
Coaching & Beratung
Für eine selbstbestimmte Gestaltung Ihrer Lebens- und Arbeitswelt.