Unternehmensnachfolge

Ich setzte meine Erfahrung und Expertise ein, um Unternehmen auf dem Weg zur gelungenen Übergabe zu begleiten!
Ich setze meine Erfahrung und Expertise ein, um Ihr Unternehmen auf dem Weg zur gelungenen Nachfolge zu begleiten!

In der Regel wird die Nachfolge eines Unternehmens als punktuelles Ereignis betrachtet und nicht als systematischer Prozess.
Zudem liegt der Fokus oftmals auf rechtlichen und steuerlichen Aspekten – den Zahlen, Daten und Fakten. Die weichen und emotionalen Faktoren werden hingegen häufig vernachlässigt. Allerdings sind es gerade diese Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg maßgeblich beeinflussen. Zu ihnen zählen stark emotional besetzte Themen wie Wertvorstellungen, Rollenverständnis, Erwartungshaltungen sowie die Anerkennung von Lebensleistungen.
Ein erfolgreicher Generationswechsel in einem Unternehmen erfordert daher einen ganzheitlichen Ansatz. Eine unabhängige Begleitung und Moderation können das Gelingen der Nachfolgeregelung maßgeblich beeinflussen.
Als professionell ausgebildete Systemische Beraterin (SG) unterstütze ich Sie, diese „weichen Faktoren“ zu verstehen: Ich nehme ganz gezielt die Beziehungsgeflechte in Ihrem Unternehmen in den Blick, biete andere Sichtweisen an, unterstütze Sie darin, Konflikte aufzulösen und in einen fairen, konstruktiven Austausch untereinander zu kommen.
Als Unternehmer sind Sie Profi auf Ihrem Spezialgebiet. Eine Unternehmensnachfolge stellt jedoch eine völlig neue Situation für Ihr Unternehmen dar und ist mit vielen Unsicherheiten verbunden. Die Entscheidungen, die im Rahmen dieses Prozesses getroffen werden müssen, sind vielfältig und komplex. Hierbei kann ich Ihnen meine Expertise und Begleitung anbieten. Ich stehe Ihnen zur Seite, um Sie bei den vielen offenen Fragen zu begleiten und Ihnen Orientierung zu bieten.
So können Sie sich weiterhin auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren und bleiben mit Ihrem Unternehmen handlungsfähig!

Mit unternehmerischem Denken
in der DNA, betriebswirtschaftlichem Wissen und systemischem Beratungs- und Coachingansatz bin ich Ihre ideale Nachfolgebegleiterin – als Gesprächspartnerin, Vertrauensperson, Orientierungsgeberin und Brückenbauerin.
es gibt aber grundlegende Elemente, die übergreifend sind:
01
Bestandsaufnahme:
Wie sieht die aktuelle Unternehmenssituation aus?
Wo stehen Sie in Ihrem Nachfolgeprozess?
Welche Entscheidungen wurden bereits getroffen?
02
Analyse:
Welchen Weg der Nachfolge streben Sie an?
Wer sind die Beteiligten am Nachfolgeprozess?
Was sind die Familieninteressen und Unternehmensziele?
03
Konzeptionelle Fragen:
Wie soll die Übergabe konkret gestaltet werden?
Welche Rollen sind zu vergeben?
Welche Funktionen und Erwartungshaltungen haben die am Prozess beteiligten Personen?
04
Fahr- und Zeitplan:
Wie sieht der zeitliche Rahmen für die Übergabe aus?
Was sind wichtige Termine und Meilensteine?
Was sind konkrete Aufgaben und Verantwortlichkeiten?
05
Umsetzung und Begleitung:
Wo finden sich destruktive Dynamiken?
Welche Konflikte gibt es?
Wie kann mit inneren Belastungspunkten umgegangen werden?
Beratung & Coaching
Unternehmensnachfolge. Führungswechsel.
Konfliktmoderation.
Coaching.